Pressemitteilung der hnGeno eG i.G.:
Genossenschaftslösung für hessnatur:
Mitgliedsanteile können ab sofort erworben werden
hnGeno will Naturmodelabel übernehmen / Ein Anteil kostet 250 Euro
BUTZBACH (pm). Die im März gegründete Genossenschaft hnGeno will das Butz-bacher Naturmodelabel hessnatur dem derzeitigen Besitzer abkaufen und als Ge-nossenschaft weiterführen. Der Vorstand von hnGeno hat offiziell Interesse dafür angemeldet, um in den Verkaufsprozess einsteigen zu können. Ab sofort können Kunden und Freunde des Butzbacher Herstellers von ökologischer und sozial fair produzierter Mode sowie nachhaltig interessierte Geldgeber Genossenschaftsan-teile zum Preis von je 250 Euro erwerben.
„Dass hessnatur als Teil des insolventen Arcandor-Konzerns und der Versand-handelssparte Primondo verkauft werden soll, ist ja schon seit längerem bekannt“, er-klärt Walter Strasheim-Weitz, Vorstand von hnGeno und zugleich Betriebsratsvorsitzen-der von hessnatur. Zusammen mit anderen Betriebsräten, Mitarbeitern und Kunden von hessnatur, Vertretern von Attac und des Netzwerks Solidarische Ökonomie hat er vor einigen Wochen die hnGeno gegründet. Für den Kauf von hessnatur braucht die Ge-nossenschaft entsprechendes Kapital und appelliert vor allem an die Kundinnen und Kunden des Unternehmens, sich jetzt als Mitglied an der Genossenschaft zu beteiligen. „hessnatur in den Händen vieler überzeugter Kunden und nachhaltig interessierter Men-schen, das ist für die Firma die bestmögliche Lösung und ein Vorzeigebeispiel für ein demokratisches Unternehmen“, so Strasheim-Weitz weiter.
Die Initiative zur Umwandlung des Unternehmens, das mit natürlicher und sozial fairer Kleidung handelt, war im Januar 2011 ins Leben gerufen worden. Zu diesem Zeit-punkt war der US-amerikanische Finanz- und Rüstungsinvestor Carlyle als möglicher Käufer für hessnatur ins Gespräch gekommen. In den vergangenen Wochen sind Fi-nanzierungsplan und Geschäftsmodell für hnGeno erarbeitet worden. Jetzt sind die Kunden als auch Menschen gefragt, die in nachhaltige Unternehmen und sinnhaftes Wirtschaften investieren wollen: Ab sofort können sie Mitgliedsanteile an der hnGeno erwerben, um damit hessnatur dem derzeitigen Eigentümer, der Primondo Speciality Group, abkaufen zu können.
Ein Genossenschaftsanteil kostet 250 Euro
„Wir gestalten den Weg zur Mitgliedschaft an der hnGeno möglichst einfach“, so Christi-na Pöttner, ebenfalls im Vorstand der Genossenschaft. Alle Informationen dazu, die Treuhandvereinbarung und die Beitrittserklärung können als pdf-Dokument auf der In-ternetsite www.hngeno.de heruntergeladen werden. Die Website ist die zentrale Kom-munikationsplattform der Genossenschaft. Die Formalitäten sind notwendig, damit der Treuhänder im Auftrag der hnGeno die Mitglieder registrieren und die Beiträge für die Genossenschaftsanteile einziehen kann.
Ein Anteil an der Genossenschaft kostet 250 Euro. Damit verbunden ist eine Rückvergütung auf das hessnatur-Kundenkonto bei erfolgreichem Geschäftsjahr, so dass für die Mitglieder das Einkaufen aus der Kollektion des Butzbacher Naturmodeher-stellers im Nachhinein sogar günstiger wird. Schon ab einer Einlage von 1.000 Euro, was 4 Anteilen entspricht, gibt es neben der nachträglichen Gutschrift auf das Kunden-konto zusätzlich 4 % Zinsen pro Jahr, positiver Jahresabschluss vorausgesetzt. Wichtig zu wissen für alle zukünftigen Mitglieder an der hnGeno: Die Beitrittserklärung zur Ge-nossenschaft sowie die Treuhandvereinbarung werden nicht direkt an die hnGeno ge-sendet, sondern an eine Treuhandgesellschaft in Bad Nauheim, die GENO EQUITY eG, die auf die Förderung des deutschen Mittelstandes und nachhaltiger Geschäftsmodelle spezialisiert ist. „Die Abwicklung über diese Gesellschaft dient der Sicherheit aller Mit-glieder“, erläutert Walter Strasheim-Weitz: „Denn die gezahlten Gelder für die Mitglied-santeile werden erst an die hnGeno weitergeleitet, wenn klar ist, dass der Kauf von hessnatur möglich ist und umgesetzt werden kann, wovon wir nichts desto trotz ausge-hen. Zusammen mit vielen von hessnatur überzeugten Menschen werden wir das schaf-fen!“, so Strasheim-Weitz. Sollte es nicht zur Übernahme kommen, werde der Treuhän-der wie mit den Mitgliedern vereinbart alle gezahlten Beiträge für die Anteile wieder zu-rücküberweisen, „ohne Mehrkosten für alle Mitglieder“, wie der Vorstand betont.
Investoren, die einen größeren Geldbetrag in die nachhaltigen Genossenschaft investieren wollen, können sich direkt mit dem Vorstand von hnGeno in Verbindung set-zen (per E-Mail an [email protected] oder per Telefon unter 06033/9182705). Dabei sei wichtig zu wissen, dass diese – wie alle anderen Mitglieder auch – unabhängig von der Einlagesumme nur eine Stimme in der Genossenschaftsversammlung hätten, so Stras-heim-Weitz. Alle wichtigen Informationen und Möglichkeiten zur Mitgliedschaft gibt es unter www.hngeno.de. Auf der Website kann auch ein Flyer heruntergeladen werden, der über die Genossenschaft informiert, und an Interessierte weitergegeben werden.
Bild: hnGeno
------------------------------------------------
Für Rückfragen der Redaktionen:
Walter Strasheim-Weitz, Telefon: 06033/9182705
Falls der Anrufbeantworter rangehen sollte, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht.
Sie werden so schnell wie möglich zurückgerufen.
Liebe Freunde der Genossenschaft,
ist Genossenschaftslösung für hessnatur: Mitgliedsanteile noch immer möglich?
Mit freundlichem Gruß
W. Voortmann
Kommentiert von: Wilfried Voortmann | 05. Oktober 12 um 21:10
Vermute ja, bitte an folgende Adresse wenden:
hnGeno eG
Rechtenbacher Str. 8
35510 Butzbach
Telefon: +49 6033 9182705
Telefax: +49 6033 91827059
http://www.hngeno.de
Kommentiert von: herwig Danzer | 06. Oktober 12 um 11:15