Weil wir so oft gefragt wurden und nach dem Motto "Man kann auch vom Dümmsten noch was lernen" hier die Erklärung, wie wir unsere Willkommensseite auf Facebook für die gestaltet haben, die noch nicht auf "gefällt mir" geklickt haben. Nur diese "neuen Gäste" sehen nämlich die Willkommensseite, die alten landen bei der Eingabe von www.facebook.com/moebelmacher auf der Pinnwand (alle, oder gibt es Ausnahmen?). Trotzdem kann man die Willkommensseite über den Link auf der linken Seite erreichen, nur das "gefällt mir" Symbol auf dass der animierte Zollstock-Daumen verweist, ist dann nicht zu sehen (Bewegung hier leider auch nicht, die wurde mit Photoshop-Ebenen zum animierten Gif umgesetzt).
Nach langer Diskussion mit unserem Web 2.0 Guru Micha Wenzl haben wir uns dann für den Dienstleister Mashlab und gegen das Erlernen der Facebookprogrammiersprache FBML entschieden. Mahlab ist in der einfachen Version kostenlos und positioniert die Willkommensseite (in der kostenlosen Fassung ohne Videos, aber immerhin mit animierten Gifs) bei Facebook. Mit ein wenig Geduld, ist das auch anfängertauglich, beides durfte ich beweisen.
Blöd ist, dass man selbst den "Gefällt mir Button" nicht sieht, aber Twitterfreunde haben dankenswerterweise Screenshots von der für sie sichtbaren Seite geschickt.
Wer noch Fragen hat und vor allem Verbesserungsvorschläge, einfach in den Kommentar damit und jetzt aber auf die Facebookseite und das Klicken auf "Gefällt mir" nicht vergessen.
+++++++++++++++++++
Anlass für die Aktion ist übrigens die Gewerbeschau Hersbruck am 20. Mai, zu der wir die "regionale Schnittstelle" vorstellen.
Danke für den Artikel, ich war auf der Suche nach verschiedenen Anbietern für eine Facebook Landingpage und da kam mir euer Artikel bei der Recherche gerade recht. Wie seit ihr mit Mashlab zufrieden?
Kommentiert von: Florian | 27. April 11 um 13:35
Abgesehen davon, dass die Seite nicht schöner wird, als man sie selbst gestaltet, funktionierte das Ganze reibungslos.
Kommentiert von: herwig Danzer | 27. April 11 um 15:57