von Alice Niklaus
...., der Haslanger gehört zu Oberkrumbach und Oberkrumbach ist Ortsteil von Kirchensittenbach. Am 3. Februar 2008 fand ich bei einem Spaziergang von der Dorfmitte her kommend zum Anger, der als solcher für mich nicht mehr erkennbar ist. In seiner unmittelbarer Nähe steht das über eine Brücke zu erreichende Schützenhaus. Auf der geografischen Karte ist das Bächlein namenlos, könnte aber wie das Gebiet hier Haslach heissen. Später wird es zum Unterkrumbacher Bach. Links der Wiese fand ich ein kleineres Gebüschwirrwarr vor, gleich neben der geschützten Eiche führt ein Weg in den Wald hinein und rechts davon kann man fröhlich noch einige Zeit auf einem Weg weitergehen.
Es blieb nicht bei diesem einen Besuch. Nach dem letzten Schneefall wollte ich meinen Baum im Winterkleid sehen. Hier ist er in seiner ganzen Grösse und Breite, immer noch kleiner als viele andere Eichen aus meinen Beschreibungen und sicher auch jünger, aber ich meine, dass er sich ohne Druck und Verlust von Licht durch andere Pflanzen frei entwickeln konnte. Das wünsche ich mir noch für viele andere Objekte auf unserem Planeten.
Ein Vergleich vom Februar- zum Dezemberfoto zeigt, dass die Eiche auf dem Haslanger alle ihre Äste behalten hat, diese sogar mit Schnee verdelt wurden. Ich habe ihn umrundet und mich von ihm verabschiedet.
Ach ja, da ist ja noch der Apfelwichtelmann. Alles Gute im Neuen Jahr!
Kommentare