von Alice Niklaus
Ich habe den Kalender "Hutanger 2008" vom Verlag Schäfer-Geiger gekauft und mich heute am 14. Oktober aufgemacht, den Heuchlinger Anger zu suchen. Gefunden habe ich ihn (Foto). Es war einer der schönsten Oktober-Nachmittage meines Lebens.
Informationen zum Hutangerprojekt hier klicken
Alle Artikel zu den Hutangern in der neuen Hutangerkategorie
Liebe Alice,
ich freue mich für dich, dass du solch einen schönen Sonntag erlebt hast. Ich hatte das absolute Gegenprogramm - den ganzen Sonntag auf der Autobahn nach Belgien. Aber es gab auch viele Kühe links und rechts. Bei wunderbarem Herbstwetter fuhren wir dennoch entspannt zu unserem Polstermöbelhersteller Jori, der endlich für uns seine Werkstatt-Tore geöffnet hat.
Kommentiert von: Ute Danzer | 16. Oktober 07 um 10:12
Welche Kriterien habt Ihr denn erfüllen müssen, um in die heiligen Werkstatthallen von Jori eingeladen zu werden? Waldemars Jori-Sessel ist übrigens nun seit Jahren der Ort des Entspannens nach des Tages Mühen.
Kommentiert von: Alice Niklaus | 16. Oktober 07 um 18:41
Wir mussten 15 Jahre lang alle Verkaufsleiter, Vertreter und den Chef Herrn Jorion selbst bearbeiten, um endlich durchzusetzen, dass auch die Kunden mal die Produktion zu Gesicht bekommen. Sidn noch nicht so richtig bei der neuen Transparenz angekommen, aber immerhin schon mal ein Anfang.
Kommentiert von: herwig | 17. Oktober 07 um 11:51
Hallo Alice,
es freut mich sehr, wenn du den Hutanger-Kalender für 2008 schon 2007 so intensiv anschaust und dass er dich jetzt schon zum Erkunden der „ ..kulturlandschaftlichen Höhepunkten Bayerns ..“ motiviert. Mit dem Heuchlinger Anger hast du dir aber auch einen besonders schönen ausgesucht. Wenn ich mir dein Bild anschaue vermute ich fast, dass dich der Hutanger-fotografier-Virus infiziert hat –)). Therapievorschlag: Hutangerbuch kaufen, www.hutanger.de besuchen, weiter fotografieren, Bilder veröffentlichen und andere anstecken.
Hallo Ute,
die Kühe rechts und links waren wahrscheinlich „weiß-blaue Belgier“, die Bodybuilder unter den Rindern.
Kommentiert von: Rainer Wölfel | 18. Oktober 07 um 10:43
Hört, hört, da erwächst mir doch Konkurrenz ;-)
Zum Thema Suchen der Hutanger: Als ich meinen Kalender im Buchhaus Campe in Nürnberg präsentiert habe (da gibt es ihn auch) hat man mir sofort vorgeschlagen, doch im nächsten Jahr Wandervorschläge oder wenigstens die Lage der Hutanger mit aufzudrucken... (das würde die Suche erleichtern) - Heuchling ist wirklich einer der schönsten, sehr empfehlen kann ich auch den Krönhofer Anger vor allem die Schaukel ;-) (das Bild auf der Info-Seite). Alle Infos zum Kalender findet man übrigens unter http://www.hersbruckbuch.de - Eintrag "Daten und Fakten"
Kommentiert von: Thomas Geiger | 20. Oktober 07 um 18:23
Ich finde es spannend zu erfahren, was man/frau mit ein paar Sätzen auslösen kann! Als Schweizerin und väterlicherseits bäuerlicher Abstammung interessiere ich mich seit meinem Umzug nach Hersbruck für die lichten Baumgruppierungen, die ich auf Wanderungen oder Autofahrten entdeckte und bei deren Anblick ich die Seele baumeln lassen konnte und immer noch kann. Inzwischen weiss ich, was ein Hutanger ist. In meiner Heimat nannte man das Grundeigentum einer vorwiegend bäuerlichen Dorfgemeinschaft Allmend. In höheren Lagen finden wir das Wort wieder als Alp - im Kanton Appenzell z.B. in Schwägalp.
Kommentiert von: Alice Niklaus | 21. Oktober 07 um 12:40