Diesmal konnte ich die Münchentour zufällig mit einem Termin
beim Bayerischen Rundfunk (Consumentabesprechung mit Tanja Schön, Diana Quiring und Imke Floch) und einem Fototermin in Freising verknubbeln (mit Model Emmy ). Denn so
langsam müssen wir schon wieder an das neue Jahrbuch denken, das noch verzweifelt
auf die Kundenbefragung zum Thema wartet, aber bald geht´s los.
8:30 in München bedeutet ungewohnt frühes Aufstehen, aber wie immer ist man ein
kleines Stückchen auf dem Erkenntnisweg über Blogs weitergekommen, wenn auch
die meisten geschilderten Verhältnisse sich so kaum auf die
Möbelmacher übertragen lassen. Trotzdem wäre die Vorgabe der
Firma Pentos AG nur jeweils 10 Zeilen zu bloggen (siehe Bild) wohl auch für unser
Blog oft sehr hilfreich, aber Textneurotiker sind nun mal Textneurotiker.
In dem halbstündigen Vortrag und der anschließenden Diskussion hat Wissensmanagement-Experte Dr. Nikolaus Krasser, Pentos AG seine Erfahrungen mit persönlichen Blogs im Firmenintranet geschildert. Jeder sollte (die meisten tun es auch) seine aktuellen Projekte, durchaus aber auch etwas privates mindestens einmal wöchentlich beschreiben. So wachsen Mitarbeiter zusammen, die auf viele verschiedene Städte verteilt sind, und die sich anders nur unter großem Aufwand kennen lernen könnten. Ein wichtiger Aspekt sei auch, dass die Gefahr von Parallelentwicklungen verringert wird, weil alle wissen, wer grade an was arbeitet. Aber auch für den Geschäftsführer ist die Kommunikation via Blogs wesentlich weniger Aufwand, als die klassischen Methoden, ein
kurzer Artikel über den neuen Auftrag, ein Link zur Projektbeschreibung und alle wissen bescheid. Genau das war übrigens auch eine der Motivationen für unseren Blog, weil in einem Workshop mit Mitarbeitern bemängelt wurde, dass sie überhaupt nicht mehr wissen, was ich so dauernd treibe. Jetzt kann sich im Blog jeder informieren, den es interessiert, ohne dass ich beim gemeinsamen Mittagessen Referate über das Nextpertsmeeting halten muss.
Das nächste Treffen im September, das jetzt übrigens Social Web Breakfast heißt (ähnlich englisch - ein wenig klarer, aber ich werd mich trotzdem nicht so schnell dran gewöhnen) hat PR-Blogger Klaus Eck nicht mehr im Hotel Anna angekündigt, was ob des Buffets und dem netten Service
schade ist, andererseits hoffentlich nicht so viel Nebengeräusche bringt, die das Zuhören grade für uns Ältere besonders während der Diskussion schon schwer machen.
Nextperts-Treffen im Februar
MisterWong beim Nextperts-.Meeting
Martin Oetting bei den Nextperts
Nachtrag:
irgendwie fühlte ich mich am Rückweg an die 10 Zeilen von Bild 1 erinnert:
(das gleiche 10-Zeilen-Problem hat übrigens auch Thomas Koch)
Letzte Kommentare