Hachja, wie schnell die Zeit vergeht ...
Anno 2000 standen wir das erste mal zusammen in unserer Küche (die aus dem regionalen Musterhaus) auf der Consumentabühne des bayerischen Rundfunks. Unter dem Dach "Original Regional" war das eine der ersten Veranstaltungen, bei der wir die international agilen Köche um Gerichte aus heimischen Zutaten baten.
Viel hat sich seitdem im regionalen Bewusstsein der Köche und auch deren Gäste bewegt, vor allem die Vereinsgründung "Heimat auf'm Teller" war ein Meilenstein für regionale Wirtschaftskreisläufe.
Und so ist es kein Wunder, dass Jürgens Jubiläumsfeier ganz unter dem Motto der deutschen und fränkischen Küche stand, ergänzt um musikalische Bereicherungen von Susanne Waldfahrer, Weininfos von
Martin Kössler (Weinhalle) und kabarettistisches von Bernd Regenauer.
Mutig beschloss das Team um halb acht, doch im Garten neu zu decken, denn das Wetter würde mitspielen, hat es dann auch. So hat sich der Einstieg mit dem Griesklößchen auf heimischen Wokgemüse (raffiniert mit Ingwer und Kardamon verfeinert) etwas verzögert, was der guten Stimmung der geladenen Gäste aber keinen Abbruch tat. Martin Kössler erklärte sehr kompetent und sympathisch die Entwicklung im Weinmarkt allgemein und die einzelnen Weine zu den Gängen im Besonderen.
Die Gesangseinlagen von Susanne Waldfahrer, die ob ihrer Stimmgewalt die Verniedlichung "Susi" zurecht nicht mag, gaben dem Abend das Flair, quer durch gute und weniger bekannte Musicals.
Einziger Fehler in Jürgens Menüfolge war zweimal Reh. Erst die hervorragende Rehbratwurst vom befreundeten Jäger und gleich danach zum köstlichen Kalbstafelspitz (Demeterbetreib von Peter Schilling) schon wieder Kartoffelpü-Reh. Davor gab es unseren regionalen Fischklassiker, den köstlichen Saibling von der Fischzucht Rauh, der eher durch seine tollen Fische bekannt wurde, denn durch seine homepage.
Vor der Nachspeise filosofierte Bernd Regenauer über das Wesen der Franken, die sich ob ihrer Geschwindigkeit über die weltweit höchste Reklamationsrate bei Bewegungsmeldern freuen dürfen.
Ähnlich entschleunigt machten sich dann die fränkischen Besucher auf den Heimweg, nicht ohne sich bei Jürgen und seinem engagierten Team für den wunderschönen Abend zu bedanken.
Alle Fotos bei sevenload
Hallo!
Hat das mit dem Trackback nicht funktioniert, oder zeigt Ihr die nicht an?
Grüße aus Rückersdorf
Kommentiert von: Igor Belarus | 10. Juli 07 um 15:54
Wir zeigen Sie gerne an, nur leider funktionieren sie manchmal nicht. Tut mir leid, dafür hier der manuelle Trackback ins Rückersdorfer Kärwablog:
http://kaerwa.com/blog/index.php/rueckersdorf/12-juergen-beyer-10-jahre-im-roten-ochsen-rueckersdorf.html
Kommentiert von: herwig Danzer | 10. Juli 07 um 17:05