Bei Open PR erschienen, aber nicht gerade Resonanzspitzen ausgelöst. Aber wer weiß schon, wo die aktuell steigenden Besucherzahlen herkommen. Schön, dass es diesen Service für Pressemeldungen gibt, wir werden auch weiterhin Versuche damit starten.
Hier der Link, oder den Text gleich hier:
Erstes Handwerker-Weblog von den Möbelmachern aus Unterkrumbach |
Pressemitteilung von: die-moebelmacher.de |
Veröffentlicht auf openPR am 06.02.2006 um 08:54 Uhr |


(openPR) - Über steigende Besucherzahlen im Nachhaltigkeitsweblog freuen sich herwig Danzer und die Mitarbeiter der Möbelmacher. Zusammen mit seiner Sekretärin Nina Schoproni setzt der erste "bloggende" Handwerksbetrieb auf Transparenz und Glaubwürdigkeit durch regelmäßig Berichte aus dem Betriebsalltag. Weil das seit Mai 2005 so unkompliziert funktioniert, schreiben auch mal die Mitarbeiter einen Artikel über die Montage der ersten Massivholzküche in Berlin oder Einladungen zu interessanten Veranstaltungen.
Die meisten Besucher finden den Weg über die Homepage www.die-moebelmacher.de der Rest über die Suchmaschinen für dessen gute Platzierung das Weblog eine hervorragende Hilfe ist.
Nach einigen Monaten kamen auch immer mehr Leser-Kommentare. Weblogs
sind nämlich keine kommunikative Einbahnstraße, sondern jeder Besucher
kann für alle lesbar seine Meinung zu den behandelten Themen äußern. So
bedankt sich Professor Knox von der Virginia-Tech für die freundlich
Aufnahme seiner Studenten in der Slow City Hersbruck, ein Kunde
schreibt ein ausführliche Abhandlung über seinen erfolgreichen
Messestand oder die Teilnehmer eines wissenschaftlichen
Nachhaltigkeitsworkshops bei Ikea bedanken sich für Danzers Einsatz in
der Jury.
Zwei große Artikel in der regionalen Zeitung und Berichte in anderen Medien waren eine gute Einstiegshilfe, aber auf die Dauer muss die Qualität und die Regelmäßigkeit der erscheinende Artikel für die steigende Besucherfrequenz sorgen. "Endlich können wir locker und ohne Aufwand über die vielen Facetten unserer Einrichtungsarbeit berichten: Von dem Symposium über Kinderernährung beim Treffen der Miele-Ernährungsexperten, vom Weihnachtsausflug mit allen Mitarbeitern und deren Familien oder einfach von dem tollen neuen Tisch in unserer Ausstellung," sagt Danzer der für drei bis fünf Artikel pro Woche sorgt. Stammleser können sich diese auch per RSS-Feed automatisch auf dem Bildschirm anzeigen lassen, aber bis sich diese Technik bei allen durchsetzt, wird es wohl noch eine Weile dauern. Bis dahin sind alle Möbelmacher schon erfahrene Blogger und die Kunden fleißige Mitautoren im Nachhaltigkeitsweblog. Denn ehrliches Engagement und aktuelle Information können nirgends so glaubhaft und unkompliziert vermittelt werden, wie in einem Weblog.
Letzte Kommentare